Fenster
Verschiedene Fenstertypen
Kunstoff-, Aluminium-, Holz-Alu- und Holzfenster
Fenster gehören zu den zentralen Bauelementen eines Gebäudes. Funktional müssen Fenster anspruchsvolle Anforderungen in Sachen Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit erfüllen.
Zugleich hat die Auswahl der Fenster einen großen Einfluss auf das äußere Erscheinungsbild von Häusern. Das fängt an bei der Wahl der verwendeten Werkstoffe und Werkstoffkombinationen wie Kunststofffenster, Aluminiumfenster, Holzfenster und Holz-Alu-Fenster und endet bei der Ausführung als Sprossenfenster oder Altbaufenster.
Was wir Ihnen bieten
Die Anlässe, sich Gedanken über die Auswahl, den Ersatz oder die Reparatur von Fenstern zu machen, sind so vielfältig wie die zur Auswahl stehenden Fensterrahmenwerkstoffe. Ob Sie als Bauherr nach Fenstern für Ihren Neubau suchen oder als Hausbesitzer Ihre Altbaufenster sanieren bzw. einen Austausch der Fenster im Zuge der Dämmung der Gebäudehülle planen, die Fenster-Experten der Hüllenkremer GmbH beraten Sie gerne ausführlich über die Vorteile moderner Kunststoff-Fenster, Holzfenster, Holz-Alu-Fenster und Aluminiumfenster.
Gerne erläutern wir Ihnen ausführlich die Leistungsmerkmale der unterschiedlichen Fenstertypen und Fensterwerkstoffe. Auf der Basis der langjährigen Zusammenarbeit der Hüllenkremer GmbH mit führenden Markenherstellern von Aluminiumfenstern, Kunststofffenstern, Holzfenstern und Holz-Alu-Fenstern ermitteln wir den Fenstertyp, der ideal zu Ihrer Wohnraumsituation, Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget passt.
Lassen sie sich überzeugen
Hüllenkremer Fenster

Überzeugende Energieeffizienz
Moderne Fenster leisten einen entscheidenden Beitrag, den Energieverbrauch zu senken. Die Fensterprofile der unterschiedlichen Fensterrahmenwerkstoffe erfüllen mit einer Kombination aus integrierter Dämmung, perfekt schließenden Beschlägen, leistungsfähigen Dichtungssystemen und wärmedämmende Gläsern die hohen technischen Anforderungen an energieeffiziente Bauteile.

Einbruchhemmende Sicherheitstechnik
Die heutige Fenstergeneration bietet einen wirksamen Schutz vor Einbrechern. Mit hochwertigen Beschlägen, widerstandsfähigen Rahmenkonstruktionen, abschließbaren Fenstergriffen und Sicherheitsgläsern lassen sich moderne Aluminiumfenster, Holz-Alu-Fenster, Holzfenster und Kunststoff-Fenster optimal an Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis anpassen.

Zuverlässiger Schallschutz
Die aktuellen Fenstertypen gewährleisten eine spürbare Reduzierung der alltäglichen Lärmbelästigung durch Flugzeuge, Schienenfahrzeuge, LKWs und Autos. Durch den Aufbau der Fenster-Profile, die Auswahl der Scheibenart und die Scheibendicke der Schallschutz-Verglasung können Kunststoff-Fenster, Aluminiumfenster, Holzfenster und Holz-Alu-Fenster realisiert werden, die der Höhe der Lärmemissionen und dem individuellen Ruhebedürfnis Rechnung tragen.

Acrylcolor Fenstergrau

Acrylcolor Schiefergrau

Acrylcolor Anthrazitgrau

Acrylcolor Schwarzbraun

Acrylcolor Sepiabraun

Acrylcolor Weißaluminium

Acrylcolor Silber

Holzdekor Eiche hell
Begeisternde Form- und Farbvielfalt
Fenster prägen das Erscheinungsbild eines Gebäudes. Die aktuellen Fenstermodelle bieten eine große Auswahl unterschiedlicher Rahmenformen und Farbvarianten. Vom klassisch-traditionellen bis hin zum modernen Rahmendesign, vom farbigen Fensterrahmen bis zur Holz- oder Alu-Optik, moderne Fenster lassen sich perfekt auf die Hausarchitektur oder die persönlichen Vorlieben abstimmen.
Unsere Fenstertypen
Kunststofffenster robust und pflegeleicht
Aktuell ist der Kunststoff PVC der wichtigste Werkstoff für Fensterrahmen. Entsprechend groß ist die Auswahl an unterschiedlichen Rahmenformen und Farbvarianten. Dank moderner Fertigungsverfahren zeichnen sich Kunststofffenster durch eine hohe Witterungsbeständigkeit aus und sind dazu noch sehr pflegeleicht.
Holzfenster idealer Werkstoff für Fenster
Holz ist ein klassischer Werkstoff für Fensterrahmen, der dank seiner natürlichen Ausstrahlung nichts von seiner Faszination verloren hat. Auch bauphysikalisch wissen Holzfenster zu überzeugen, da sie die Luftfeuchtigkeit besser regulieren als jeder andere Fensterrahmenwerkstoff.
Holz-Aluminium-Fenster die perfekte Verbindung
Mit der unverwüstlichen Schale aus Aluminium und dem Behaglichkeit ausstrahlenden Kern aus Holz vereinen Holz-Aluminium-Fenster die Vorteile beider Fensterrahmenwerkstoffe. Durch den Aluminium-Schutzmantel dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt, benötigen die edlen Holzarten auf der Innenseite keinen zusätzlich UV-Schutz.
Aluminiumfenster perfekt für moderne Baustile
Alu-Fenster setzten Maßstäbe in punkto Langlebigkeit und Gestaltbarkeit. Neben der klassischen Linienführung punktet der Fensterrahmenwerkstoff Alu mit Pulverbeschichtungen, die als äußerst witterungsresistente und leicht zu reinigende Oberfläche überzeugen.
Herstellerinformationen
Fenster, Helmut Meeth

Helmut Meeth – Prospekt Evo Fenstersysteme

Helmut Meeth – Prospekt Acrylcolor

Helmut Meeth – Prospekt Evo HST

Helmut Meeth – Prospekt EPOS

Helmut Meeth – Prospekt EDITION

Helmut Meeth – Wartungs- und Pflegeanleitung

Koch Flyer Carisma Intelligentes 66er Holz-Fenster-System

Koch Flyer Sensiva Exclusive 77er Wohlfühl-Holz-Fenster

Koch Flyer Vitalia Zukunftsweisende 90er Niedrigenergie-Holz-Fenster

Koch Flyer Soluna Innovatives 104er Passivhaus-Holz-Fenster

Koch Flyer Antigua – Stilvolle Nostalgie- und Altbau-Holz-Fenster

Koch Flyer Symbia Moderne Holz/Alu-Fenster
Sprechen Sie mich an
wochentags von 8 Uhr bis 17 Uhr
- 0241-978 78-0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular direkt unterhalb.
Sabine Hüllenkremer
Fensterservice
- 0241-978 78-24
- 0241-978 78-22
- sabine@huellenkremer.de
- vCard herunterladen